Vom Eisenriegel bis zum Ziehring – Riegel, Griffe, Ringe handgeschmiedet

Traditionsreiche Bauernhöfe und mittelalterliche Burganlagen oder Fachwerkbauten mit alten Türen, Toren und Fensterläden sind erhaltenswertes Kulturgut. Steht ein Haus unter Denkmalschutz, gelten besondere Auflagen. Will man bis ins Detail Authentizität bewahren, muss ein Türriegel geschmiedet werden. Handgeschmiedete Eisenriegel, Tür- und Torbeschläge nach altem Vorbild und Zubehör für Fensterläden wie Sturmhaken und Ladenreiber finden Sie bei uns.

Traditionsreiche Bauernhöfe und mittelalterliche Burganlagen oder Fachwerkbauten mit alten Türen, Toren und Fensterläden sind erhaltenswertes Kulturgut. Steht ein Haus unter Denkmalschutz, gelten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Vom Eisenriegel bis zum Ziehring – Riegel, Griffe, Ringe handgeschmiedet

Traditionsreiche Bauernhöfe und mittelalterliche Burganlagen oder Fachwerkbauten mit alten Türen, Toren und Fensterläden sind erhaltenswertes Kulturgut. Steht ein Haus unter Denkmalschutz, gelten besondere Auflagen. Will man bis ins Detail Authentizität bewahren, muss ein Türriegel geschmiedet werden. Handgeschmiedete Eisenriegel, Tür- und Torbeschläge nach altem Vorbild und Zubehör für Fensterläden wie Sturmhaken und Ladenreiber finden Sie bei uns.

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
geschmiedeter Schieberiegel, geschmiedeter Eisenriegel, Türriegel Türriegel Nr. 1
Geschmiedeter Schieberiegel, in Handarbeit nach historischem Vorbild geschmiedet. Der Riegel ist auf einer Blechplatte montiert. Zwischen Riegel und Platte ist eine Feder montiert die den Riegel in beliebiger Position hält. Die...
94,00 € *
geschmiedeter Schieberiegel, geschmiedeter Eisenriegel, Türriegel Türriegel Nr. 2
Geschmiedeter Schieberiegel, in Handarbeit nach historischem Vorbild geschmiedet. Der Riegel ist auf einer Blechplatte montiert. Zwischen Riegel und Platte ist eine Feder montiert, die den Riegel in beliebiger Position hält. Die...
89,00 € *
Eiserner Türriegel, geschmiedeter Türriegel, Schieberiegel Schieberiegel, klein
Geschmiedeter Schieberiegel mit einer breiten Krampe als Falle und 2 schmalen Krampen zur Befestigung des Riegels an der Tür. Die Krampen sollten auf der Rückseite der Tür umgeschlagen werden. Dieser handgeschmiedete Türriegel ist nach...
45,00 € *
Eiserner Türriegel, geschmiedeter Türriegel, Schieberiegel Schieberiegel, beidseitig bedienbar
Dieser geschmiedete Schieberiegel ist von beiden Türseiten bedienbar und kann von einer Seite mit einem Vorhängeschloß verschlossen werden (Das Schloss ist nicht im Lieferumfang enthalten). Der Riegel muss in der Regel auf Ihre...
165,00 € *
Geschmiedetes Türschloß, Holzschloß, Hebefalle Holzschloß, Esche
Türschloss aus Eschenholz, diese Hebefalle ist in Handarbeit nach historischem Vorbild gefertigt, die Oberfläche ist handgehobelt. Der Lieferumfang enthält handgeschmiedete Nägel, als Befestigungsmaterial. Teilen Sie uns dafür bei...
160,00 € *
Geschmiedeter Ziehring, geschmiedete Fensterladenbeschläge Ziehring, klein
Handgeschmiedeter Ziehring mit Krampe, der geschmiedete Ring wird zum heranziehen von Fensterläden verwendet. Um einen sicheren Halt zu gewährleisten, sollten die Spitzen der Krampe auf der Rückseite des Holzes umgeschlagen werden. Die...
12,90 € *
Geschmiedeter Ziehring, geschmiedeter Türklopfer Ziehring, groß
Handgeschmiedeter Ziehring mit Krampe. Um einen sicheren Halt zu gewährleisten, sollten die Spitzen der Krampe auf der Rückseite des Holzes umgeschlagen werden. Die maximale Holzstärke für diese Krampe beträgt 40 mm. Allerdings fertigen...
28,00 € *
Geschmiedeter Schubladengriff, geschmiedeter Möbelgriff Möbelgriff Nr. 1
Geschmiedeter Griff für Schubladen, Läden, Türen usw. Die Spitzen des Griffs werden auf der Rückseite umgelegt. Die angegebenen Maße in der Tabelle stellen zirka Werte dar, da die Produkte in Handarbeit gefertigt werden.
44,00 € *
geschmiedeter Sturmhaken, geschmiedete Fensterladenbeschlaege Sturmhaken
Geschmiedeter Sturmhaken, handgeschmiedeter Haken nach historischem Vorbild mit Krampe und Kloben zum Schließen von Fensterläden oder diverser Klappen und Türen. Die angegebenen Maße in der Tabelle stellen zirka Werte dar, da die...
26,90 € *
Ladenreiber, geschmiedeter Ladenreiber, Fensterladenreiber Ladenreiber
Geschmiedeter Ladenreiber, handgeschmiedeter Reiber nach historischem Vorbild zum Feststellen von Fensterläden, Klappen und Türen. Die angegebenen Maße in der Tabelle stellen zirka Werte dar, da die Produkte in Handarbeit gefertigt werden.
42,00 € *

Historisches authentisch verschließen

Um den Wert und die Ausstrahlung eines Gebäudes zu erhalten, sollten alle Erhaltungsmaßnahmen denkmalgerecht durchgeführt werden. Haben Sie das Glück, alte Türen zu besitzen? Handgefertigte Riegel und Ziehringe ergänzen die liebevoll aufgearbeiteten alten Türblätter. Wurde ein Tor nachgebaut oder auf Vordermann gebracht? Dann sollten von Hand geschmiedete Bänder zum Einsatz kommen und ein Türriegel geschmiedet werden.

 

Bei restaurierten Möbelstücken wie Truhen komplettieren schmiedeeiserne Möbelgriffe die Konservierung. Traditionelle Handwerkskunst sichert den verantwortungsvollen Umgang mit historisch Gewachsenem. Die Gewerke ermöglichen das Arbeiten nach historischen Vorlagen und die originalgetreue Ergänzung von Verlorenem.

 

So werden Türen und Tore in ihrer Funktion erhalten, bekommen Möbelstücke eine neue Aufgabe, erhält Ihr Heim den Glanz der Vergangenheit durch Handarbeit, Wissen und Erfahrung. So kann die originale Eingangstür erhalten und mit passendem Schloss und Riegel ausgestattet werden. Türgriffe und Schlossbleche sind lebendige Zeugnisse ihrer Entstehungszeit. Darum sollte ein Türriegel von Hand geschmiedet werden.

 

Wie werden schmiedeeiserne Möbelgriffe, Schlösser und Türriegel geschmiedet?

 

Das Schmieden von Hand ist weitaus aufwendiger und im Erlebnis intensiver als das Fließbandprodukt aus einer Presse. Im Mittelalter gab es viele verschiedene Spezialisierungen, die vom Nagel- über den Hufschmied bis zum Schlosser reichten, der speziell Schlösser herstellte.

 

Dazu wird Eisen im Schmiedefeuer bis zur Weißglut erhitzt. Schnell muss gearbeitet werden, um das heiße Eisen mit dem Hammer in die gewünschte Form zu schmieden. Bei Schlössern, Beschlägen und Griffen ist dazu viel Erfahrung notwendig. Durch verdrehen, aufspalten oder lochen im glühenden Zustand oder nach dem erkalten durch ziselieren oder treiben entstehen unzählige Formen.

 

Ziel ist ein authentischer Beschlag, der nicht übertrieben rustikal wirkt sondern in seiner Formensprache nicht von historischen Beschlägen zu unterscheiden ist. Die Tür oder das Möbelstück sollen zeitgemäß und stilecht wieder hergestellt werden. Damit bleibt neben dem ästhetischen Eindruck im Falle von Schloss und Riegel auch ein kleines technisches Meisterwerk erhalten.

 

Unsere traditionellen Verschlussformen im Überblick

 

Jenseits der Norm und maschinell hergestellter historisierender Beschläge bieten wir Echtes, nach Alter Art gefertigtes:

 

  1. Türriegel mit geölter Oberfläche von Hand gefertigt, schmiedeeiserner Schieberiegel nach historischem Vorbild auf einer Blechplatte montiert und mit einer Feder unterlegt, die den Riegel in beliebiger Position hält – in verschiedenen Formen vom Mittelalter bis in die Neuzeit
  2. Schieberiegel geölt in kleinem Format mit Krampe als Falle und zwei Krampen zum Befestigen durch Einschlagen ins Holz
  3. Schieberiegel, beidseitig bedienbar, von Hand gefertigt wird er Ihren Maßen genau angepasst und kann dann von zwei Seiten bedient und mit einem nicht im Lieferumfang enthaltenen Schloss gesichert werden
  4. Ziehring mit Krampe zum Heranziehen der Fensterläden, schmiedeeisern, geölt, zum Einschlagen ins Holz; kann in individueller Größe gefertigt werden
  5. Möbelgriff geschmiedet, in Handarbeit gefertigt und geölt mit dekorativem, mittig gesetztem Ornament für Schubladen, Läden, Türen zum Einschlagen ins Holz, etwa 11 x 11 Zentimeter
  6. Sturmhaken aus Eisen nach historischem Vorbild geschmiedet mit Krampe zum Einschlagen und Kloben zum schließen von Fensterläden, Klappen und Türen
  7. Ladenreiber bzw. Vorreiber von Hand geschmiedet nach historischem Vorbild zum Feststellen von Fensterläden, Klappen und Türen
  8. Holzschloss aus Esche nach historischem Vorbild der Hebefalle, mit handgehobelter Oberfläche und handgeschmiedeten Nägeln zum Befestigen


Von Hand geschmiedete Ziehringe, Riegel, Griffe und Schlösser im Online-Shop kaufen

 

Soll ein Türriegel, Türklopfer oder ein Schloss geschmiedet werden, brauchen Sie einen Fachmann mit Erfahrung und einem Sinn für denkmalgerechtes Arbeiten. Beides finden Sie bei uns.

 

Zuletzt angesehen