



Schmiedearbeiten aus der Dorfschmiede Durchhausen
Wir laden Sie zu einem Rundgang durch unser Sortiment traditioneller Schmiedearbeiten ein.
Bei uns erhalten Sie geschmiedete Beschläge und Gebrauchsgegenstände die nach historischen Vorbildern und mit traditionellen Schmiedetechniken gefertigt werden.
Alle Produkte werden in Handarbeit in unserer Schmiede in Durchhausen gefertigt.
Unsere Warengruppen
Schmiedearbeit – aus Liebe zu Kunst und Geschichte
Über dreißig Jahre Erfahrung, Leidenschaft und ständig wachsendes Können stecken in jeder Schmiedearbeit, die wir für Sie in traditioneller Weise herstellen. In unserer Werkstatt im denkmalgeschützten "Rosalis-Haus" von 1684 brennt das Schmiedefeuer, steht der Amboss und warten die Werkzeuge auf die Hand des Meisters, der sie führt, um das Eisen zu schmieden. So wie vor Hunderten von Jahren …
Denkmalschutz – antike Details im Außen- und Innenbereich
Geschichte lebt in Bauten. Die Denkmalpflege mit Ihren Vorgaben ist daher immer ein Bewahren von Historischem in greifbarer und sichtbarer Form. Wer ein Haus in seiner Schönheit neu erstehen lassen will, braucht neben historischen Baustoffen auch Kenner der Materie und Könner auf dem Gebiet alter Handwerkstechniken. Der Schmied gehört dazu.
Tür- und Torband, Fensterladenbeschläge und Haken sind wichtige Bestandteile der Fassade eines Hauses. Sie machen Charme und Charakter historischer Bauernhäuser aus. Auch im Inneren von Fachwerkhäusern gilt es das historische Ambiente zu bewahren oder nach altem Vorbild neu erstehen zu lassen. Türriegel und Ziehringe sind Details, die jeden Tag aufs Neue Geschichte lebendig werden lassen. Bei uns finden Sie traditionell gefertigte Schmiedearbeiten nach historischem Vorbild, die Ihr Haus innen und außen bereichern.
Traditionelle Handwerkskunst vom Nagel bis zum Schieberiegel
Das Schmieden ist ein Handwerk, das sich in seiner Handwerkstechnik in den vergangenen Jahrtausenden bis zum Beginn der Industrialisierung kaum verändert hatte. Eine Vielzahl von Gewerken war für die Ausstattung von Häusern und zur Herstellung von Gebrauchs- und Kunstgegenständen zuständig. Der Nagelschmied fertigte Nägel, der Schwertschmied stellte Waffen her, Huf- und Messerschmied kümmerten sich um Pferd und Schneidwaren. Sogar Heilkräfte wurden dem Schmied nachgesagt.
Heute sind echte Schmiede rar geworden. Das maschinelle Umformen von Metall hat das Handwerk verdrängt. Doch bei uns lodert das Schmiedefeuer in der Schmiede. Bis zur Weißglut wird das Eisen erhitzt und von Hand zwischen Hammer und Amboss in die gewünschte Form gebracht. Zum Freiformschmieden werden Kraft und Fingerspitzengefühl gebraucht, sind Aufmerksamkeit und Erfahrung gefragt und vor allem ein gutes Auge für Detail und Proportion.
Beschläge und Schlösser nach historischem Vorbild und einfach schöne Deko und Gebrauchsgegenstände
Wir arbeiten nach historischen Vorlagen, zur Verwendung in Denkmalschutz, Restaurierung und traditionellem Landhaus. Jede schmiedearbeit ist ein Einzelstück, das sich von anderen immer etwas unterscheidet. Bei uns gleicht kein Nagel dem anderen. Historische Bauernhäuser werden von uns passend mit Handgeschmiedetem ausgestattet. So können Sie sicher sein, dass der Wert Ihres besonderen Hauses erhalten bleibt oder an Wertigkeit gewinnt. Sie finden bei uns:
- Nägel, Schrauben, Haken und andere historische Kleinteile für den Einbau in Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden oder Landhäusern
- Tor- und Türbänder nach alten Vorbildern für die Holztüren und Tore historischer Bauernhäuser
- Fensterladenbeschläge und kleinteilige Schmiedearbeiten wie Kloben, Ladenreiber oder Torfeststeller nach dem Vorbild historischer Bauernhäuser
- Ofenzubehör wie Halterungen für Ofenstangen als Deko und zum funktionalen Einsatz in Küche, Stube und Bad
- Fenstergitter, traditionell warmgelocht und genietet zur Zierde oder zum Schutz vor Einbruch und Tieren
- Schuhabkratzer und Schuhlöffel als tägliche Helfer
- und alles was Sie hier nicht finden, für Haus, Garten oder sonstigen Gebrauch schmieden wir Ihnen gerne nach Ihrer Anfrage.
Handgeschmiedetes online kaufen
In Fachwerkhäusern, alten Bauernhöfen, Gutshäusern und Burgen bestehen oft Auflagen vom Denkmalschutz, müssen spezielle Vorgaben eingehalten werden, bei Restaurierung und Rekonstruktion. Das beginnt beim geschmiedeten Türband für Eingang oder Nebengelass und hört beim Ziehring am Fensterladen noch lange nicht auf.
Kunstschmiedearbeiten ermöglichen Ihnen den Erhalt des historischen Flairs durch den Blick fürs Detail. Statt langen Suchens nach einem verlorenen Einzelstück bekommen Sie bei uns eine traditionell geschmiedete, originalgetreue Replik, die Sie einfach bestellen können.
Schauen Sie sich bei uns im Online-Shop um und entdecken Sie Kunstschmiedearbeiten und in Handarbeit gefertigte historische Kleinteile für Ihr Haus.